Tanzsport in Eichenau – Tanzen lernen beim TTC

Standardtanz und Lateintanz für Tänzer aller Leistungsstufen

 

Standardtanz - Lateinamerikanische Tänze - Spezielle Tänze

  • Lateintanz am Mittwoch
  • Standardtanz am Freitag
  • Hobby-Anfänger & Wiedereinsteiger am Sonntag
  • Fortgeschrittene und DTSA Vorbereitung am Sonntag
  • Kindertanzen am Mittwoch
  • Line Dance am Sonntag

 

Einstieg jederzeit möglich!

 

Trainingszeiten

Lateintanz für Jugend und Erwachsene
Mittwoch 20 bis 22 Uhr

Im kleinen Saal der Friesenhalle trainieren wir jeden Mittwoch Lateinamerikanische Tänze, wie Samba, Rumba, ChaCha und Jive. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt, so kann unser Trainer auf jedes einzelne Paar individuell eingehen. Latein-Trainer Felix Zadow (B-Lizenz Latein) erarbeitet pro Tanz eine komplette Choreografie und erklärt anhand der einzelnen Schrittfolgen Bewegungsabläufe, die richtige Fußtechnik, Körperhaltung und Führung. 

 

20 Uhr Technik

Der Latein-Unterricht beginnt um 20:00 Uhr. Das spezielle Techniktraining ist vor allem für Vorturnier- und Turniertänzer gut geeignet. Für alle Turnierklassen!

 

21 Uhr Choreographie

Ab 21:00 Uhr findet das Choreographietraining für Turniereinsteiger und ambitionierte Hobbytänzer statt. Die fortgeschrittenen Breitensportpaare mit guten Tanzkenntnissen sind vertraut mit schon vorhandenen Schrittfolgen. Hierzu werden die korrekten Bewegungsabläufe, Fußtechnik und Führung im Detail erklärt.

 

Mit B-Trainer Felix Zadow.
Ort: Kleiner Saal der Friesenhalle, Nebeneingang hinten am Parkplatz.

Für Anfänger und Tanzpaare mit nur geringen Tanzkenntnissen empfehlen wir die Hobby-Tanzgruppe am Sonntag um 20 Uhr im Großen Saal!

 

 

 

Standardtanz für Erwachsene
Freitag 20 - 22 Uhr

Wer sich für Standardtanz wie Walzer, Quickstep, Slowfox oder Tango interessiert, kommt Freitagabend ab 20 Uhr in den grossen Saal der Friesenhalle. Das geleitete Standardtanz-Training mit Dominik von 20 bis 21 Uhr ist geeignet für Turniereinsteiger und auch für ambitionierte Tänzer, die sich für Tanztechnik interessieren. Gute Tanzkenntnisse sind von Vorteil. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer professionellen Tanztrainer.


Beim freien Training stehen uns ehemalige S-Klassentänzer zur Verfügung, um das Können der Hobbytänzer zu verbessern.

 

 

Breitensportkurs für Fortgeschrittene und
Vorbereitung für das Deutsche Tanzsportabzeichen (DTSA)
Sonntag 21 bis 22 Uhr

DTSA Vorbereitung mit Birgitta und Florian für fortgeschrittene Mitglieder von 21:00 - 22:00 Uhr. Jeden Sonntag im Großen Saal. Unterrichtet werden verschiedene Figurenfolgen, sowie die korrekte Ausführung und Fußtechnik von Latein- und Standardchoreographien.

 

 

Breitensportkurs für Anfänger & Wiedereinsteiger mit Vorkenntnissen
Sonntag 20 - 21 Uhr

Für Anfänger und Tanzpaare mit Tanzkenntnissen. Hier werden für jeden Tanz (Latein- und Standardtanz inkl. Discofox) einfache Figuren erlernt und Tipps zur Fußtechnik, Haltung und Führung gegeben. Jeden Sonntag 20 Uhr im Großen Saal.

 

Ab 21 Uhr wird dann nach dem 20 Uhr Hobbykurs die Fortgeschrittenen-Gruppe fortgesetzt. Hier sind Breitensporttänzer mit guten Tanzkenntnissen bestens aufgehoben. Vorhandene Figuren werden vertieft und neue Figuren inklusive Technik vermittelt. Ideal auch zur Vorbereitung auf das Deutsche Tanzsportabzeichen.

 

Termine für die DTSA-Abnahme unter sportwart@ttc-eichenau.de

 

 

Hobby-Tanzkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse
Sonntag 19 - 20 Uhr

Anfänger-Intensivkurs am Sonntag um 19 Uhr im Kleinen Saal. Geeignet für absolute Neuanfänger und für Paare, die sich mit manchen Grundschritten oder Figuren noch unsicher sind und ein wenig Übung benötigen. 

 

Modern Line Dance
Sonntag 17:50 - 18:50 Uhr

 

Der Line Dance-Kurs am Sonntag von 17:50 bis 18:50 Kleiner Saal (ca. alle 14 Tage)

Einfach zu erlernende Schrittkombinationen, die alleine und in Reihen nebeneinander und hintereinander getanzt werden. Die choreographierten Tänze zu unterschiedlichen Musikstilen sind schnell erlernbar. Konzentration und Koordination werden gefordert. Tanzvergnügen ohne Partner(in) für jedes Alter geeignet.

 

Termine werden im TTC-Kalender bekanntgegeben.

 

Kindertanzkurs in Eichenau am Mittwoch

 

Kreativer Kindertanz und Bewegungsspaß für Kinder
Mittwoch 17 Uhr und 18 Uhr

Kindertanzkurs am Mittwoch im großen Saal der Friesenhalle. Bitte pünktlich kommen, um euch umzuziehen, Hände zu waschen etc.. Kursbeginn ist für die Kids ab 18:00 Uhr, für die Minis ab 17:00 Uhr.

 

  • Dance 4 Kids beim TTC! (7 bis ca. 11 Jahre) um 18:00 Uhr
  • Dance 4 Minis beim TTC! (4 bis ca. 7 Jahre) um 17:00 Uhr

 

Kindertanz beim TTC!

Der Unterricht der Dance4Minis, geeignet für Kinder von ca. 4 bis ca. 7 Jahren findet am Mittwoch von 17:00 bis 18:00 Uhr statt. Der Unterricht für die Dance4Kids findet immer am Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr statt. Geeignet für Kids von ca. 7 bis ca. 11 Jahren. Aktuell findet dieser Kurs nicht statt, bei Interesse gerne melden.

Schnupperstunde jederzeit gerne, Anmeldung erwünscht. Wir freuen uns auf euch!

 

Der kreative Kindertanz/Bewegungsspaß beim TTC Eichenau ist eine bunte Mischung aus Spiel, Tanz, Musik, Koordinations- und Motoriktraining, Haltungsschule, Ballschule, Wahrnehmungsförderung und Phantasieanregung.

 

Kinder entdecken die Welt in und durch Bewegung. Ihr natürlicher Bewegungsdrang kann beim Laufen in Form von Fangspielen ausgelebt werden. Bewegung wirkt sich positiv auf die körperliche und emotionale Entwicklung aus. Sie erweitern spielerisch ihre Raumerfahrung, schulen ihre Raumwahrnehmung und ihr Körperbewusstsein. Sie lernen, Bewegungen, Richtungen und Entfernungen besser einzuschätzen.

 

Mit Bällen und verschiedenen Gegenständen werden nicht nur viele Körper- und Bewegungsreize angeboten, sie regen auch die Phantasie an. Ausgewählte Musikstücke aus verschiedenen Stilrichtungen begleiten die Unterrichtstunde und tragen so zu einer vielseitigen Anregung und Erweiterung des kindlichen Bewegungsrepertoire bei. Der Gleichgewichtssinn wird durch hüpfen, drehen, balancieren etc. gefördert.

 

Durch verschiedene Bewegungsformen werden die Sinne ihres Kindes gefordert und verfeinert. Unter anderem wirkt sich Tanzen auch fördernd auf das Sprechen, Sehen, Hören, sowie die Grob- und Feinmotorik aus. Auch das Selbstbewusstsein kann sich durch die Wahrnehmung des eigenen Körpers besser aufbauen.

 

Mit dem kreativen Kindertanz bieten wir Ihrem Kinde die Chance, auf spielerische Art und Weise altersgerechte und tänzerische Bewegungen zu lernen. Neben der individuellen körperlichen Entwicklung werden Kreativität, Rhythmus, Musikalität und Motivation gefördert.

 

Zusätzlich zu Spieltänzen werden für die älteren Kids auch kleinere Tanzchoreographien aus verschiedenen Tanzstilen, z.B. Streetdance, Cha Cha, Foxtrott, Discofox oder Linedance einstudiert.

 

WANN: 10 x mittwochs Kurseinheit von 17 bis 18 Uhr DANCE4MINIS

WANN: 10 x mittwochs Kurseinheit von 18 bis 19 Uhr DANCE4KIDS

WO: Grosser Saal/gelegentlich auch Kleiner Saal der Friesenhalle, Hauptstrasse 60, Eingang hinten am Parkplatz.

KOSTEN: 10 Kurseinheiten à 60 Minuten kosten 60 Euro p. Person

 

Anmeldung per Mail bei sportwart@ttc-eichenau.de. Oder einfach anrufen. Wir freuen uns auf euch! Bezahlung in bar am ersten Kursabend. Bitte rechtzeitig um 18 Uhr/bezw. 17 Uhr kommen, damit ihr Zeit zum umziehen, Hände zu waschen etc. habt.

 

Weitere Infos unter Telefon 08141/8906076

Einstieg jederzeit möglich!

 

 

Anfängerkurs für Jugendliche

Der Kurs für Jugendliche um 19:00 Uhr ist noch in Vorbereitung. Bis zum Start des Jugendkurses wird der Kleine Saal von 19 bis 20 Uhr für freies Lateintraining genutzt. (Anmeldung erwünscht)

 

 

Spezialangebote

Tanzkurs für Hochzeitspaare beim TTC Eichenau

Hochzeitstanzkurs

Wir haben unser Tanzsportangebot erweitert und bieten auf Wunsch Hochzeitstanzkurse an. Auf Anfrage können bei genügend Anmeldungen (mind. 3 Paare) individuelle Kurse mit auf Sie abgestimmten Terminen angeboten werden.

 

Welche Tänze erlernt werden möchten und welcher Stundenaufwand benötigt wird, besprechen wir ganz persönlich mit Ihnen am Telefon oder vor Ort während unserer offiziellen Trainingssstunden am Mittwoch, Freitag oder Sonntag.